Kategorie:

Wettbewerb

Gehört zu Veranstaltung: JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

Boizenburg/Elbe wird klimafit durch Kinder und Jugendliche! Mitmachen!

Der erste Wettbewerb für Klimaschutz und Klimaanpassung gibt Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, selbst Boizenburg/Elbe und seine Ortsteile zu gestalten. Unter dem Motto „Jugend dreht am Klimawandel“ werden viele kleine umsetzbare Projekte gesucht, die heute schon anfangen, die Stadt fit für die Zukunft zu machen. Die erste Frist zum Einreichen ist bereits Ende November 2019. Die zweite im Frühjahr 2020. Alle Details gibt es hier und auf Instagram @platzb_boizenburg.

Mehr Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche sich für Klimaschutz und -anpassung zu engagieren.

Der Wettbewerb richtet sich an Gruppen von Kindern und Jugendlichen von 7-20 Jahre, die zusammen mit einer Gruppenleitung Projekte einreichen, die bereits umgesetzt werden oder noch umgesetzt werden sollen. Insgesamt werden in fünf Zukunftsthemen bis zu sechs Preise vergeben. Die Themen sind vielfältig, bspw. Wasser, Natur & Gesundheit, Miteinander Leben oder Mobilität. Gruppen, die Unterstützung brauchen, können sich bei PLATZ-B für eine Ideenbörse melden. Bei der Ideenbörse wird ganz nach den Wünschen der Gruppe eine Projektidee entwickelt. Die Projekte sollen in die ganze Stadt hinausstrahlen. Hierfür dürfen sich die Gruppen auch gerne lokale Partner suchen. Die Jury wird noch zusammengesetzt und zwar aus lokalen Akteuren. Hinter dem Wettbewerb steht ein Team aus Jugendlichen, die die Organisation und Kreativität einbringen; außerdem Beatrice John vom Klimaprojekt der Stadt Boizenburg, und die Bürgerstiftung Boizenburg, die die Preisgelder spendet.

Schon beim öffentlichen Auftakt des Klimaprojekts PLATZ-B im Mai 2019 wurde die Idee in Grundzügen vorgestellt und mit Interessierten diskutiert. Seit dem ist hinter den Kulissen viel passiert. Mithilfe von Beatrice John und PLATZ-B wurde die Organisation und Infrastruktur bereitgestellt, damit die Initiatorinnen die Idee in die Tat umsetzen konnten. Im Austausch mit den Schulen, Lehrer*innen und Vereinen wurde das Konzept entworfen und an deren Bedürfnisse angepasst. Das Organisationsteam besteht aus mehreren Jugendlichen, die sich untereinander Öffentlichkeitsarbeit, Moderation und Projektmanagement aufteilen. Dies ist auch ein Aufruf an Alle: Wer Lust hat die Teams zu unterstützen und Ideen einzubringen, soll nicht lange zögern! Melde dich!

Projekte, wie viele kleine Windräder!

Wie die kleinen Windräder im Logo sollen die Projekte des Wettbewerbs frischen und kühlen Wind bringen. „Der Wettbewerb ist ein guter Weg um Jugendliche zu Klimaschutz und Klimaanpassung zu motivieren!“, so Anouk Grospitz und Lucie Schoel, beides Organisatorinnen des Wettbewerbs. Damit begegnen die Initiator*innen auch der Kritik an der „Fridays for Future“ Bewegung, denn ergänzend zu den Forderungen an die Politik soll auch eigenes Handeln gestärkt werden. „Das sind genau die Experimente, die PLATZ-B sucht: gemeinschaftliche Ideen und Praktiken entwickeln und für Boizenburg/Elbe ausprobieren und dabei schon mal erfahren, wie die Zukunft sich entwickeln könnte.“, ergänzt Beatrice John.

Von Bürgern für Bürger – das ist die Bürgerstiftung Region Boizenburg!

Die Bürgerstiftung Region Boizenburg unterstützt Projekte, Vereine und Institutionen in Boizenburg/Elbe und Umgebung. Ganz nach dem Leitbild „Gemeinsam mehr erreichen“ engagiert sich die Bürgerstiftung Boizenburg auch für das Projekt PLATZ-B. Klimawandel und Klimaschutz sind für die Bürgerstiftung Region Boizenburg ebenso wichtige Themen. Mit dem Projekt PLATZ-B möchte sie diese gerne hier in unserer Region verankern.

Die Einreichung sowie detaillierte Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier: www.platzb.de/wettbewerb .

Kontakt PLATZ-B

Kontakt: Bürgerstiftung Region Boizenburg c/o Raiffeisenbank eG, Frau Jenny Kock, Alte Wache 17, 21481 Lauenburg/Elbe, www.raiblauenburg.de mail@raibalauenburg.de Tel: 04153/5904-423

(Beatrice John & Bürgerstiftung Region Boizenburg)

0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

Kommentar hinterlassen

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023