Boizenburgs erster Nachhaltigkeitsbericht
Seit Juni 2022 hat das Klimabüro gemeinsam mit Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg einen Nachhaltigkeitsbericht entwickelt. Dieser erste Bericht soll zeigen wie sich Boizenburg in den Kategorien „Energie & Klima“, „Bildung & Kultur“ und „Nachhaltigkeit ist vielfältig“ entwickelt. Dabei wurden Daten aus den Jahren 2021/22 verwendet. Die Studierenden stellen diesen Bericht und die Erkenntnisse aus dem Erstellungsprozess am 16. März der Stadtvertretung vor. Von diesem Bericht kann die Verwaltung allgemein sehr profitieren und diesen ersten Auftakt nutzen, um interne Prozesse zu gestalten. Dieser Bericht dient als Auftakt, um auch in den künftigen Jahren die nachhaltige Entwicklung Boizenburgs verfolgen zu können. Auf den Seiten gibt es viel zu entdecken. Schaut doch einfach selbst:
Nachhaltigkeitsbericht zum Download
Die Studierenden der Leuphana Universität verfolgten dieses Projekt im Rahmen eines Seminars zu transdisziplinärem Arbeiten. Transdisziplinär heißt, dass die Studierenden als Nachhaltigkeitswissenschaftler*innen mit Praxisakteuren zusammen arbeiten – in diesem Fall unser Klimabüro. Der Nachhaltigkeitsbericht wurde zusammen mit Cenci Goepel gestaltet. Vielen Dank an die Studierenden für die gemeinsame Arbeit und den tollen Bericht!
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden