Kategorie:

Allgemein

Das Klimaschutzkonzept

Das Klimaschutzkonzept soll dabei helfen, Klimaschutz in Boizenburg zu verankern. Es stellt eine Art Fahrplan für die Umsetzung dar und gliedert sich in mehrere Teile.

Wie ist der Stand?

Das Konzept beginnt mit der Erfassung des Ist-Zustands. Wie ist die Situation in Boizenburg? Wieviel CO2 und andere Treibhausgase werden jährlich verursacht und in welchen Bereichen? Ein Fokus liegt dabei auf der Energieversorgung, also Strom und Wärme, und dem Verkehr.

Daran anschließend werden Möglichkeiten untersucht, um den Ausstoß der Treibhausgase zu reduzieren. Wo können wir Energie einsparen? Wie viel Potenzial haben wir für den Ausbau erneuerbarer Energien, wie zum Beispiel Photovoltaik? Daraus werden dann Klimaschutzziele für Boizenburg agebleitet.

Was können wir tun?

Das „Herzstück“ des Konzepts ist der Maßnahmenkatalog. Er erfasst, was sich konkret tun lässt, um diese Ziele zu erreichen. Das betrifft die Arbeit in der Stadtverwaltung, mögliche politische Entscheidungen und Ideen für die Stadtgesellschaft. Mögliche Themen sind:

  • Erneuerbare Energien
  • Private Haushalte
  • Mobilität
  • Straßenbeleuchtung
  • städtische Liegenschaften
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Flächenmanagement

Das ist ein breites Feld, welches verschiedenes Fachwissen benötigt. Wichtig ist aber auch, verschiedene Blickwinkel einzubeziehen, damit Klimaschutz nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für die Menschen ist. Wir wollen nicht alle Autos verbieten und die Heizungen abstellen. Stattdessen geht es zum Beispiel darum, wie Fahrradfahren in Boizenburg noch mehr Spaß macht und sicherer werden kann. Wie kann man sich leicht eine Solaranlage aufs Dach setzen lassen? Und lässt sich in den städtischen Gebäuden vielleicht Energie sparen, damit wir mehr Mittel für andere Projekte zur Verfügung haben?

Wichtig ist, dass sich jede:r bei der Erstellung des Maßnahmenkatalogs einbringen kann. Dafür wird es verschiedene Formate geben, wie Workshops, Fragebögen, Gespräche mit Interessengruppen und Veranstaltungen. Und natürlich immer ein offenes Ohr für Ideen und Vorschläge!

2 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

  • Das ist ein tolles Projekt. Wie können die Bürger auf diesen Weg mitgenommen werden?
    Wenn sich mehr Menschen einbringen ist die Basis für gute Ideen breiter und die Akzeptanz höher. Wichtig ist es klare Ziele und den Weg dorthin mit Meilensteinen und Terminen zu definieren. Dann können sich tolle Projekte entwickeln.

    • Das stimmt auf jeden Fall! Wichtig ist mir, dass wir Klimaschutzlösungen finden, die hier in Boizenburg gut funktionieren. Und da die Boizenburger:innen ihre Stadt ja am besten kennen, würde ich mich freuen, wenn aus dem Konzept ein Gemeinschaftsprojekt wird. Abgesehen von guten Ideen, über die ich mich jetzt schon freue, wird es in den nächsten Wochen und Monaten aber auch noch konkretere Formate geben, mit denen sich Ziele und Taten entwickeln lassen. Dazu dann in Kürze mehr!

  • Kommentar hinterlassen

    Was ist bisher passiert?

    Erstes Treffen des Unterstützerkreises

    ansehen
    16. Mai 2019

    Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

    ansehen
    27. Mai 2019

    PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

    ansehen
    15. Juni 2019

    Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

    ansehen
    13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

    Der Unterstützerkreis trifft sich

    ansehen
    17. Juli 2019

    Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

    ansehen
    27. Juli 2019

    Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

    ansehen
    31. August 2019

    Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

    ansehen
    14. September 2019

    Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

    ansehen
    12. Oktober 2019

    Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

    ansehen
    16. November 2019

    Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

    ansehen
    28. November 2019

    2. Frühjahrsputz in Boizenburg

    ansehen
    28. März 2020

    Die lebenswerte Stadt von Morgen

    ansehen
    30. März 2020

    JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

    ansehen
    05. August 2019 – 20. Juni 2020

    Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

    ansehen
    04. Juli 2020

    GemeinsamSuch Tage 2020

    ansehen
    11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

    Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

    ansehen
    11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

    Lebendige Generationenplätze

    ansehen
    09. August 2020

    Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

    ansehen
    16. August 2020

    Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

    ansehen
    19. September 2020

    Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

    ansehen
    03. Oktober 2020

    Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

    ansehen
    05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

    Aktion Baumspende 2020

    ansehen
    22. September 2020 – 27. Oktober 2020

    Treffen Unterstützerkreis

    ansehen
    29. Oktober 2020

    Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

    ansehen
    16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

    Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

    ansehen
    01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

    Stadtparkfreunde auf Spurensuche

    ansehen
    27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

    Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

    ansehen
    10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

    Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

    ansehen
    07. August 2021

    Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

    ansehen
    08. August 2021

    Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

    ansehen
    14. August 2021

    Frauenexpedition 2.0

    ansehen
    20. August 2021

    öffentlicher Poetry Slam Abend

    ansehen
    21. August 2021

    Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

    ansehen
    28. August 2021

    Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

    ansehen
    02. September 2021

    City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

    ansehen
    04. September 2021

    Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

    ansehen
    04. September 2021

    Der Stadtpark putzt sich raus

    ansehen
    11. September 2021

    City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

    ansehen
    11. September 2021

    Bahlen wird begrünt

    ansehen
    18. September 2021

    Boizenburg radelt!

    ansehen
    03. Oktober 2021

    Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

    ansehen
    20. Oktober 2021

    Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

    ansehen
    11. November 2021

    Klimaschutz im Kleinen

    ansehen
    08. März 2022

    Forum Klimaschutzkonzept

    ansehen
    26. März 2022

    3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

    ansehen
    02. April 2022

    Klimaforum, Teil II

    ansehen
    23. April 2022

    Klimaforum, Teil III

    ansehen
    16. Mai 2022

    Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

    ansehen
    09. Juni 2022

    Klimawerkstatt

    ansehen
    04. Juli 2022

    Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

    ansehen
    01. August 2022

    Treffen der Klimawerkstatt

    ansehen
    06. August 2022

    Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

    ansehen
    14. September 2022

    Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

    ansehen
    16. September 2022

    Treffen der Klimawerkstatt

    ansehen
    17. Oktober 2022

    Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

    ansehen
    15. September 2022 – 30. Oktober 2022

    Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

    ansehen
    14. November 2022

    Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

    ansehen
    05. Dezember 2022

    Boizenburg klimaneutral 2035!?

    ansehen
    18. Januar 2023

    Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

    ansehen
    21. Februar 2023

    Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

    ansehen
    15. März 2023

    4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

    ansehen
    26. März 2023

    Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

    ansehen
    31. März 2023

    Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

    ansehen
    15. April 2023

    Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

    ansehen
    18. April 2023

    Mähfreier Mai

    ansehen
    02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

    1. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

    ansehen
    22. September 2023

    Werde Gießpat*in!

    ansehen
    07. Juni 2023 – 30. September 2023

    2. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

    ansehen
    27. Oktober 2023