Das Projekt "GoingVis"
Wie kann zukünftig mit extremen Hitzeereignissen besser umgegangen werden?
Weitere Informationen zum Projekt
Die Projektwebseite zu GoingVis
Link: http://www.goingvis.de/
Das Projekt „GoIngVis – Mit kühlem Kopf in heiße Zeiten“ möchte dazu beitragen, dass Städte und ihre Bewohnerinnen und Bewohner widerstandsfähiger gegenüber Klimawandel werden. Im Projekt werden konkrete Strategien erarbeitet und Maßnahmen erprobt.
Das schaffen wir aber nur mit starker Beteiligung! Der Umgang mit Klimawandel und Hitze kann nur gemeinsam gelingen. Wir wollen mit Ihnen Zukunftsbilder entwerfen und daraus konkrete Maßnahmen entwickeln. Diese können nicht nur zur Bewältigung von Klimawandel beitragen, sondern auch den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
- Wie kann Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Unternehmen u.a., die von Hitzewellen betroffen sind, besser geholfen werden?
- Sollen in der Stadt z.B. Arbeits- und Öffnungszeiten angepasst werden? Werden Schattenplätze und Wasserspender benötigt?
- Was kann für Schulen, Kindergärten und Seniorenwohnheime unternommen werden?
- Wie kann die medizinische Versorgung verbessert werden?
- Wie können Brände nach Dürreereignissen verhindert werden?
- Was halten Sie von Nachbarschaftshilfe?
- Wie verstehen wir Beteiligung in unserem Projekt?
Beteiligung ist ein Lernprozess für alle. Erfahrungen und Meinungen werden gesammeln und eingefangen, etwa in Interviews und Befragungen. So können Bürger*innen bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Maßnahmen helfen.