Forum Klimaschutzkonzept
Am 26. März 2022 haben wir in das Foyer der Richard-Schwenk Sporthalle eingeladen, um über den Zwischenstand des Klimaschutzkonzepts zu berichten. Neben dem Grundgerüst des Konzepts wurde ein kurzer Überblick über die Treibhausgasbilanz und die einzelnen Handlungsfelder gegeben. Am Beispiel des Handlungsfeldes „Stadtverwaltung“ wurde erklärt, welche Maßnahmen umgesetzt werden können.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde es dann konkreter. An drei Thementischen konnten sich die Teilnehmenden austauschen zur Energiewende, Mobilität und dazu, wie Klimaschutz gemeinsam umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse können in der Präsentation unten angeschaut werden.
Das nächste Treffen findet am 23. April um 14 Uhr im Heimatmuseum statt. Dort soll es weitergehen mit der Frage, was wir gemeinsam tun können. Auch diejenigen, die beim ersten Termin nicht dabei sein konnten, sind herzlich eingeladen!
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden