Kategorie:

Allgemein

Gehört zu Veranstaltung: Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

In guter Nachbarschaft beim Altstadt- und Schützenfest

Zwischen Sonne, Platzregen und kühlem Wind stand PLATZ-B Samstag und Sonntag auf dem Altstadt- und Schützenfest 2019 für Gespräche und Informationen bereit. Aber vor allem war PLATZ-B in toller Nachbarschaft in der Reihe der Pagodenzelte mit vielen Engangierten untergebracht: mit dem Boizenburger Handballverein e.V. , Motocross Boizenburg, Haus und Grund Boizenburg e.V., Herz in die Hand e.V., Leuchtturm und den Versorgungsbetrieben Elbe GmbH.

„Wie und wo erleben Sie den Klimawandel?“ war einer der Aufhänger bei PLATZ-B. „Na, so wie jeder!“, kam die Antwort postwendend. Für die Besucher war diese Frage, ob der Klimawandel in Boizenburg angekommen sei, nebensächlich und schon längst beantwortet. „Seit 40 Jahren ist das schon ein Thema für mich“, so ein Herr auf dem Fahrrad. Ein paar Besucher steckten ihre Nasen neugierig in die Klimagrafiken: „Das ist mal interessant, das Thema so zu sehen.“ Sicherlich, sind die Daten vom Deutschen Wetterdienst und die Szenarien des IPCC nicht die einfachsten Lektüren, aber zwei 14-Jährige haben das ganz clever gelöst mit der Frage: „Was sehen wir hier eigentlich?“ Und dafür war PLATZ-B auch da.

Starke Themen und starke Meinungen

Wir sprachen über Schottergärten und Insektenschutz, Starkregen und Entsiegelung am Haus, über den CO2 Ausstoß mit jeder Suche bei Google auf dem Smartphone und wo eigentlich die Batterien der Elektroautos alle landen, wenn sie mal nicht mehr die Leistung erbringen. Die Gespräche waren vielseitig und geprägt von guten Ideen und Handlungsoptionen von zu Hause aus dem Garten oder vom Arbeitsplatz. Besonders oft kam das Thema Plastik Verpackung als Beispiel, mit Wünschen zu Mehrwegsystemen und unverpackten Lebensmitteln. Fast jeder konnte hier mit vielen persönlichen Einkaufsgeschichten das Problem untrstreichen, aber vor allem gab es auch positive Erfahrungen. Und obwohl am Stand vor allem das Zukunftsthema „Wasser“ im Vordergrund stand, war es eben nicht das einzige Thema, dass die Besucher*innen bewegt hat. Aber dafür war ja genügend Raum vorhanden! Herzlichen Dank.

Die Lieblingsplätze der Kleinsten

Besonders bunt ist der Stand durch den Einsatz der kleinsten Boizenburger geworden. Mit viel Hingabe wurden hier Kunstwerke geschaffen, die die Lieblingsplätze von heute (oder von morgen) zeigen. Einige ganz freie Interpretationen sind natürlich auch dabei. Das machen wir nochmal.

Was passiert als nächstes?

Natürlich gabs auch Infos zu den nächsten Veranstaltungen mit eine herzlichen Einladung zum Mitmachen oben drauf; dazu gehört der Erlebnisspaziergang am 27.7. und die Zukunftswerkstatt am 31.8.

Beatrice John

0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden

Kommentar hinterlassen

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

1. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023

Werde Gießpat*in!

ansehen
07. Juni 2023 – 30. September 2023

2. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
27. Oktober 2023