Die beiden Veranstaltungen der Klimawerkstatt zu Solaranlagen auf dem eigenen Dach haben gezeigt, dass ein großes Interesse an dem Thema besteht. Zum Nachlesen gibt es hier die Vortragsunterlagen.
Seit Oktober gibt es für Boizenburg ein Klimaschutzkonzept. In einer engen Zusammenarbeit mit Politik und Stadtgesellschaft hat die Verwaltung darin zusammengefasst, welche nächsten Schritte im kommunalen Klimaschutz getan werden müssen. Eine Kurzfassung der Inhalte findet sich hier, das gesamte Konzept gibt es auch zum Download: Die Erstellung des Klimaschutzkonzepts wurde über die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert. […]
Seit November 2021 ist die neue Photovoltaik auf dem Dach des Kino Boizenburg installiert und produziert leise und heimlich Strom. Gleichzeitig wurde die Beleuchtung im Kino selbst auf LED umgerüstet. Nach vier Monaten Betrieb und vor allem mit Beginn der Sonnenschein-Saison sieht man erste Effekte. „Strom für einen Kinofilm heißt dann Projektor abspielen, Saal beleuchten, […]
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, so sprach Frau Dyrba, als sie sich ausgestattet mit wetterfester Kleidung ihren Weg über den Hafenplatz bannte. Und sie war nicht die einzige, die sich von dem wiederkehrenden Regen nicht abschrecken ließ. Denn auch wenn die versprochenen Hüpfburgen leider verpackt bleiben mussten, fanden sich am 28. August […]
Platz-B bekommt Verstärkung und wird zukünftig einen noch stärkeren Fokus auf Klimaschutz legen können. Mit Luise Lukow gibt es eine neue Mitstreiterin, die in den nächsten zwei Jahren ein Klimaschutzkonzept erstellt und damit all die Themen sammelt, die für eine klimafreundliche Stadt wichtig sind. Was können wir in Boizenburg gegen den Klimawandel tun? Wie Platz-B […]