Messe „Gemeinsam Zukunft Entdecken“ – so war’s
„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, so sprach Frau Dyrba, als sie sich ausgestattet mit wetterfester Kleidung ihren Weg über den Hafenplatz bannte. Und sie war nicht die einzige, die sich von dem wiederkehrenden Regen nicht abschrecken ließ. Denn auch wenn die versprochenen Hüpfburgen leider verpackt bleiben mussten, fanden sich am 28. August eine ganze Reihe von Menschen ein, die sich auf der Messe „Gemeinsam Zukunft Entdecken“ informieren wollten.
Zu entdecken gab es viel:
- Die Versorgungsbetriebe Elbe haben ihr E-Auto inklusive Wallboxen gezeigt, sowie alles rund um Wasser, Ökostrom und Wärmecontracting.
- Thomas Ewert – Ihr Installateur kam mit einem Infomobil vorbei und präsentierte Wärmepumpen und andere Möglichkeiten zur Energieversorgung im Haus.
- Die Firma Dührkop hatte auf ihrem Anhänger verschiedene Hochwasserschutzsysteme dabei.
- Das Team von Elbe E-Bike kam mit einer ganzen Fahrradflotte aus E-Bikes und Lastenrädern vorbei.
- Das Biosphärenreservatsamt und der Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V
- Die Landesenergie- und Klimaschutzagentur lud zum Stöbern in ihre mobile Klimabibliothek ein.
- Am Stand von PLATZ-B haben wir unsere aktuellen Projekte (z.B. Boizenburg fährt vor und Wasserspielplatz) vorgestellt und über die Arbeit des Klimabüros informiert.
- Und gegen das ungemütliche Wetter halfen Kaffee, Crêpes und Waffeln von den 12. Klassen des Elbe-Gymnasiums.
Fazit: Ja, das Wetter hätte besser sein können. Ansonsten nehmen wir aber viele gute neue Ideen, interessante Gespräche und Pläne für eine Folgeveranstaltung mit. Vielen Dank an alle Ausstellenden und alle Gäste fürs Dabei-sein, die Beiträge, das Interesse und auch kritische Nachfragen!
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden