Gemeinschaftsgarten 8b

Projekt­verant­wortliche

Luise Lukow

Ich möchte die Aktion unterstützen!

Beschreibung

Der Boizenburger Gemeinschaftsgarten im Gartenverein Möwenhorst ist im Laufe des Jahres 2022 zum Leben erwacht, direkt am Radweg, neben Freya's Streuobstwiese. Der Kleingartenverein und die Stadt Boizenburg unterstützen das Projekt.

Der Gemeinschaftsgarten versteht sich als Gemeingut, der allen gärtnerisch Interessierten offenste. Er ist ein Ort nachbarschaftlichen Miteinanders, der Teilhabe ermöglicht, indem der Garten gemeinsam gestaltet, erhalten und gepflegt wird. Er bietet Naturerfahrungen und leistet einen Beitrag für mehr Lebensqualität in der Stadt und ermöglicht einen Zugang zu naturbelassenen Lebensmitteln und saisonalen und regionalen Konsum. Auch soll er ein Ort für Umweltbildung und gemeinsames Lernen sein, ein Ort des Tauschens und Teilens.

Bei uns kannst Du in der Erde wühlen und die Beet pflegen, den Durst unserer Pflanzen löschen, Pflanzpläne erstellen, Materialbeschaffungen übernehmen, kleine Veranstaltungen organisieren (z.B. eine Saatgutbörse), das Gartenhäuschen verschönen und vieles mehr.

Galerie

int(1)

Kartenansicht

Ort wird geladen...

Was ist bisher passiert?

April 2023: Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf der Streuobstwiese

17. April 2023

Am 15. April fand der erste gemeinsame Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf der Streuobstwiese statt. Dabei wurden im Gemeinschaftsgarten die zuletzt angelegten Beete bepflanzt. Außerdem wurden einige Stauden gepflanzt, die im Sommer Früchte tragen und Schatten spenden sollen. Diese wurden bereitgestellt vom Förderverein Biosphäre Elbe MV e.V. im Rahmen des Projektes "Biosphäre Elbe artenreich". Es handelt sich um insekten- und vogelfreundliche Blühstauden, die die lokale Artenvielfalt stärken sollen. Anschließend wurden um die jungen Obstbäume auf der Streuobstwiese wurden Baumscheiben angelegt, damit die Bäume besser mit Wasser und Nährstoffen versorgt werden können. Dafür wurde der Bewuchs um die Baumstämme entfernt. Mit von der Partie waren viele helfende und fleißige Hände, unter denen auch unser Bürgermeister Rico Reichelt war. Vielen Dank für die Unterstützung!

März 2023: Weg & Regenrinne fertig

21. März 2023

Die Gemeinschaftsgärtner:innen entwickeln den Garten stetig weiter. Seit einigen Tagen ist der neue Weg im hinteren Teil des Gartens fertig. Mit Holzschnitzeln, die der städtische Bauhof zur Verfügung gestellt hat, unter den Füßen ist der Zugang von der Kolonie aus somit deutlich bequemer. An der Hütte wurde außerdem eine neue Regenrinne angebracht und ein neues Regenfass aufgestellt. Nun kann künftig Regenwasser zum Gießen genutzt werden!

Februar 2023: neue Beete wurden angelegt

6. Februar 2023

Die Gartensaison geht wieder los! Unsere fleißigen Gemeinschaftsgärtner:innen waren Anfang Februar aktiv und haben neue Beete angelegt, die nun im nächsten Schritt bepflanzt werden können. Wie wurde das gemacht? Zunächst wurden auf der Rasenfläche die drei geplanten Beete abgesteckt und mit Pappe bedeckt. Eines erhielt zusätzlich noch eine Schicht aus Komposterde. Das Abdecken führt dazu, dass der darunterliegende Rasen durch den Entzug von Luft und Sonnenlicht in den nächsten Monaten absterben wird. Dann sind die neuen Beete bereit bepflanzt zu werden.

November 2022: Der Gemeinschaftsgarten wird winterfest

24. November 2022

Bei eisigen Temperaturen trafen sich engagierte Gemeinschaftsgärtner*innen, um den Gemeinschaftsgarten fit für den Winter und das nächste Frühjahr zu machen. Dabei wurden neue Frühlingszwiebeln gesetzt, die vom Förderverein Biosphäre Elbe MV gespendet wurden, und Laub gehakt. Außerdem wurden die Erdbeerpflanzen mit Tannenzweigen bedeckt, um auch bei Frost gut überleben zu können. Damit ist der Start für die nächste Saison schon gemacht.

September 2022: Gartenfest Gemeinschaftsgarten

20. Oktober 2022

Am 16. September 2022 haben unsere Gemeinschaftsgärtner*innen zu einem Gartenfest eingeladen. Bei Snacks und Getränken hat Frau Hagemann von Natur im Garten MV erklärt, was Gärten klimafit macht und das absolute Highlight war ihre Saatgutbörse. Trotz des teilweise sehr regnerischen Wetters war die Stimmung gut, es wurde viel gelernt und wir freuen uns auf bevorstehende Veranstaltungen! Ein paar neue Gesichter durften wir auch begrüßen. Der Gemeinschaftsgarten sucht weiterhin nach aktiven Mitstreiter*innen.

August 2022: Keine Angst vor Bienen

24. August 2022

Der Gemeinschaftsgarten bietet auch einigen Bienenstöcken ein Zuhause. Aber keine Angst vor Bienen im Garten. Sie sind fleißige Helfer und Bestäuber für unseren Kirschbaum und die Obstbäume auf Freyas Streuobstwiese nebenan. Im Spätsommer wird es schwer für Sie ausreichend Nahrung zu finden, deshalb bietet unser Garten nun auch bienenfreundliche Stauden, die lange blühen wie Katzenminze, Lavendel oder die Skabiose. Hinzu kommt ein wenig Heidekraut.

August 2022: Der Gemeinschaftsgarten blüht

24. August 2022

Es ist wieder viel im Garten passiert. Es gab viele Pflege- und Pflanzaktionen. Erste Tomaten, Himbeeren und Radieschen konnten geerntet werden.

April 2022: Der Gemeinschaftsgarten erwacht

24. August 2022

Noch sieht der Garten etwas verlassen aus. Aber erste Pflanz- und Pflegeaktionen sind schon gestartet.

Schließen

Hidden

Nächste Schritte: Installiere das Add-on zur Benutzerregistrierung

Für dieses Formular ist das Gravity Forms User Registration Add-On erforderlich. Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.
Der Benutzer*innenname darf keine Sonder- oder Leerzeichen enthalten.
Name (Optional)
Dieser Name wird unter Ihrem Bild angezeigt

Achtung, bitte gucken Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach der Bestätigungs-Mail.

Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

1. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023

Werde Gießpat*in!

ansehen
07. Juni 2023 – 30. September 2023

2. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
27. Oktober 2023