Klimawerkstatt

Unter­stützer­*innen

carolin

TReifenstahl

Ich möchte die Aktion unterstützen!

Beschreibung

Klimaschutz und -anpassung klappen häufig besser gemeinsam! Darum haben sich in der Klimawerkstatt interessierte Boizenburger*innen zusammengefunden, die gemeinsame Projekte umsetzen möchten: aktuell geht es dabei beispielsweise um das Aufstellen von Mitfahrbänken und eine Veranstaltungsreihe zu Themen wie Photovoltaik, Bildungsarbeit, klimaangepasste Gärten. Die Treffen finden monatlich statt und bieten eine gute Gelegenheit, um Gleichgesinnte kennenzulernen und eigene Ideen einzubringen.Die Gruppe freut sich immer über neue Gesichter!

Für Informationen zu den nächsten Treffen meldet euch unter zukunftsbilder@boizenburg.de oder direkt beim Klimabüro im Bürgerhaus.

Galerie

int(3)

Weiterführendes & Mitmach-Möglichkeiten

Kartenansicht

Ort wird geladen...

Diskussionsforum

Startseite Foren Zukunftsbilder für Boizenburg

  • Dieses Forum ist leer.
  • Wie schade! Hier wurden keine Themen gefunden.
  • Du musst angemeldet sein, um neue Themen zu erstellen.

Was ist bisher passiert?

Juni 2023: Gießpatenschaften

12. Juni 2023

Am 07. Juni fand die Auftaktveranstaltung der Gießpatenschaften statt, einem Projekt, das von der Klimawerkstatt initiiert wurde. Mit 12 Kindern der Kindertagesstätte wurden drei Bäume an der Bahnhofsstraße gegossen. Alles weitere über die Gießpatenschaften und wie auch Du teilnehmen kannst, erfährst Du unter der individuellen Mitmachaktion.

März 2023: Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

11. Mai 2023

Am 15. März lud die Klimawerkstatt zu ihrer zweiten Veranstaltung ein. Das Thema dieses Mal: "Eigene Solaranlage - wie lohnt es sich?". Mit dabei waren die zwei Referenten Ulrich Söffker vom Energiebündnis Rostock e.V. und Denis Recknagel von den Versorgungsbetrieben Elbe GmbH. Die Beiden gaben Vorträge, die Fragen beantworteten wie: Welche Anlagengröße ist sinnvoll? Mit welchen Kosten für Solaranlage und einen Stromspeicher ist zu rechnen? oder Welche Einsparungen ergeben sich? Auch das Thema der Mini- oder Balkon-Solaranlagen wurde diskutiert. Diese erste Veranstaltung war so gut besucht (ca. 60 Leute fanden im Kinosaal Platz, 40-50 weitere mussten leider vor der Tür bleiben), dass die Klimawerkstatt sich kurzer Hand entschloss die Veranstaltung ein zweites Mal zu wiederholen. So fand am 31. März die nahezu identische Veranstaltung in der Aula der Rudolf-Tarnow Schule statt. Auch diese war wieder sehr gut besucht und die Teilnehmenden konnten ihre individuellen Fragen rund um das Thema eigene PV-Anlage stellen. Infomaterialien und gesammelte Fragen und Antworten von diesem Abend findet ihr unter www.platzb.de/solaranlagen/.

Boizenburg klimaneutral 2035?!

19. Januar 2023

Unter diesem Titel fand die erste Veranstaltung der Klimawerkstatt am 18.01.2023 statt, an dem gut 30 Boizenburger:innen teilnahmen. Unsere Klimaschutzmanagerin hat kurz und knapp das neue Klimaschutzkonzept vorgestellt, dass die Klimaneutralität 2035 als Ziel ausgerufen hat. Anschließend wurden der Bürgermeister und drei Stadtvertreter*innen aus verschiedenen Fraktionen auf die Bühne gebeten. Unter Moderation der Klimawerkstatt sollte in dieser Podiumsdiskussion der persönliche Klimafokus, sowie konkrete Maßnahmen zu Klimaschutz und -anpassung für das Jahr 2023 geklärt werden. Das Publikum beteiligte sich sowohl bei der Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes, wie auch bei der Podiumsdiskussion sehr aktiv mit Fragen und Anregungen. Ein gelungener Auftakt also für die Veranstaltungsreihe der Klimawerkstatt. Die Klimawerkstatt trifft sich das nächste Mal am 31.01. im 18:30 im Rathaus, um an den Mitfahrbänken und anderen aufkommenden Projekten zu arbeiten. Die nächste Veranstaltung findet am 15. März zum Thema private Solaranlagen statt.

Dezember 2022: Planung der ersten Veranstaltung

8. Dezember 2022

Am 05. Dezember traf sich die Klimawerkstatt mit weihnachtlicher Versorgung, um die Veranstaltung am 18. Januar im neuen Jahr zu planen. Dieses Event sieht sich als Start einer Veranstaltungsreihe, bei der die Klimawerkstatt monatlich einlädt mit spannenden Vorträgen, Workshops etc. zu Klimathemen. Ergebnis der Planung war es, dass die erste Veranstaltung im Zeichen des neu verabschiedeten Klimaschutzkonzeptes stehen soll. Dazu plant unsere Klimaschutzmanagerin Luise Lukow eine interaktive Vorstellung des Konzeptes, die aufzeigen soll, an welchen Stellen das Klimaschutzkonzept Anknüpfpunkte für Bürger*innenbeteiligung bietet. Nach diesem Treffen bereitet die Klimawerkstatt bis zum 18.01.2023 noch die Rahmenbedingungen der Veranstaltung vor und hofft möglichst viele von euch am 18.01.2023 ab 18:30 im Kino Boizenburg begrüßen zu können.

November 2022: Vorstellung der Mitfahr-App

17. November 2022

Am 17.11.2022 fand ein spannendes Treffen der Klimawerkstatt statt. Im Rathaussaal trafen sich viele Engagierte, um weiter über die Mitfahrbänke zu diskutieren, die bald in Boizenburg installiert werden sollen. Mit von der Partie war Ralf Monecke der Klimaschutzmanager aus Lauenburg, um stadtübergreifende Mitfahrbänke zu diskutieren. Im ersten Teil waren Christian Froh und Oliver Pietz mit dabei, um eine spannende neue App vorzustellen. Mit der App "Frohe Fahrt", die schon in allen gängigen AppStores verfügbar ist, soll es zukünftig möglich sein unproblematisch Mitfahrgelegenheiten für kleine Strecken zu finden. Allen Teilnehmenden wurden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt und die App fand großen Anklang. Die Mitfahrbänke sollen in diese App eingebettet werden, sodass Wartende auch digital von Autofahrer*innen wahrgenommen werden können. Wie und wann die App für Boizenburg in Betrieb genommen wird, erfahrt ihr hier auf PLATZ-B! Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde die geplante Veranstaltungsreihe besprochen. Ursprünglich war der 07.12. als erster Termin angemacht, aber um noch etwas mehr Vorbereitungszeit zu haben, wurde sich nun auf den 18.01.2023 geeinigt. An diesem Termin lädt die Klimawerkstatt ein, um sich zunächst der Öffentlichkeit vorzustellen und neue Mitstreiter*innen anzuwerben. Diese Veranstaltung soll interaktiv gestaltet werden und einige Gäste aus Boizenburg sollen mit dabei sein. Wer genau kommt und wie und wo die Veranstaltung stattfindet, erfahrt ihr hier bei PLATZ-B.

August 2022: Studierende der Leuphana Universität besuchen die Klimawerkstatt

20. Oktober 2022

Am 06. August 2022 war ein wichtiges Treffen der Klimawerkstatt. Es fand im Gemeinschaftsgarten statt und sogar die Presse der SVZ war vor Ort. Grund für den Pressebuch waren zwei Studierende der Leuphana Universität Lüneburg, die ein spannendes Projekt vorgestellt haben, das bis März 2023 läuft. Gemeinsam mit PLATZ-B wollen die Studierenden einen Nachhaltigkeitsbericht für die Stadt Boizenburg entwickeln, der aufzeigen soll welche Themenfelder priorisiert werden müssen auf Boizenburgs Weg in eine klimafitte Zukunft. Das Projekt der Studierenden kam bei den Freiwilligen der Klimawerkstatt gut an und es wurde "Networking" betrieben, da die Studierenden planen die Ergebnisse in einer öffentlichkeitswirksamen Aktion zu teilen. Dafür hatten sich einige der Anwesenden bereit erklärt, um Räumlichkeiten oder Ressourcen bereit zu stellen. Ansonsten ging es im zweiten Teil des Treffens, um die bevorstehenden Veranstaltungen zur Starkregenanalyse und um das Gemeinschaftsgartenfest. Ein schönes und informatives Zusammenkommen bei bestem Wetter!

Schließen

Hidden

Nächste Schritte: Installiere das Add-on zur Benutzerregistrierung

Für dieses Formular ist das Gravity Forms User Registration Add-On erforderlich. Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.
Der Benutzer*innenname darf keine Sonder- oder Leerzeichen enthalten.
Name (Optional)
Dieser Name wird unter Ihrem Bild angezeigt

Achtung, bitte gucken Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach der Bestätigungs-Mail.

Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

1. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023

Werde Gießpat*in!

ansehen
07. Juni 2023 – 30. September 2023

2. Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
27. Oktober 2023