Stadtparkfreunde

Projekt­verant­wortliche

BJohn

kjacob

Stadtparkfreunde

Ich möchte die Aktion unterstützen!

Beschreibung

In Boizenburg/Elbe gibt es eigentlich ganz viele Stadtparkfreunde. Aber noch haben sich nicht alle gefunden. Seit Oktober 2020 gibt es die Stadtparkfreunde, eine Gruppe von Boizenburger*innen die Lust und Freude haben, sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Park einzusetzen. PLATZ-B unterstützt die Gruppe beim realisieren Ihrer Ideen.

Du hast auch Lust im Stadtpark zu gärtnern, dich mit seiner Geschichte zu beschäftigen, oder gemeinsam die Natur zu genießen? Du hast eine Idee, für die du Unterstützung brauchst? Wir planen, gestalten und organisieren gemeinsam und wie es jedem passt. Neue Ideen sind immer herzlich willkommen.

Willst du dich mit einbringen? Dann melde dich per Email unter Stadtparkfreunde@web.de. Du kannst dich aber auch bei PLATZ-B, telefonisch oder per Email anmelden und werde Teil der Stadtparkfreunde.

 

Weiterführendes & Mitmach-Möglichkeiten

Kartenansicht

Ort wird geladen...

Was ist bisher passiert?

Mai 2023: Neuer Wasseranschluss im Stadtpark

12. Juni 2023

Endlich ist er da: Der neue Wasseranschluss im Stadtpark. Damit kann das Grün von den mittlerweile rund 15 aktiven Stadtparkfreund*innen mit ausreichend Wasser versorgt werden. Vielen Dank an PLATZ-B und die Versorgungsbetriebe Elbe!

Juni 2022: Der Rosengarten bekommt neue Bänke und neuen Humus

19. Juni 2022

Die wiederhergestellten Rosenbeete brauchen natürlich gute Erde. Mit dem Kompost vom Stadtpark selbst können die Beete direkt aufgefüllt werden. Und nach getaner Arbeit können die Stadtparkfreunde auf den neuen Bänken ihre Pause geniessen.

Mai 2022: auch das Randbeet mit den neuen Rhododendren wird gepflegt

19. Juni 2022

Das Beet wurde vom Giersch befreit. Nun haben die Rhododendren wieder Platz zum Wachsen. Und kleine Schätze wie der Aronstab wurden ganz nebenbei entdeckt.

März 2022: Stadtparkfreunde unterschreiben Patenschaftsverträge

7. April 2022

Nach zwei Jahren ausprobieren, vernetzen und zusammen finden sind wir bereit und auch die Stadt Boizenburg natürlich auch das ganze Unterfangen Stadtparkfreunde auch schriftlich festzuhalten. Dazu gehört ein Patenschafsvertrag, der Rechte und Pflichten regelt. Das gibt Sicherheit! Wir freuen uns sehr.

März 2022: erster Frühjahrsputz

13. März 2022

Die Stadtparkfreunde läuten die neue Saison mit einem ersten Frühjahrsputz im Rosengarten ein. Es gibt viel zu tun nach den Stürmen im Februar.

November 2021: Einfassung des Rhododendronbeetes

20. Dezember 2021

September 2021: Der Stadtpark putzt sich raus – Pflanzaktion am Rhododendronbeet und im Rosengarten

20. Dezember 2021

Juni 2021: Pflege des Rosengartens und einiger Bänke

20. Dezember 2021

Juni 2021: Ortsbegehung im Stadtpark mit dem Bauhof

20. Dezember 2021

Mai 2021: Erster Arbeitseinsatz im Stadtpark – Rosengarten

14. Dezember 2021

Februar 2021: Vorstellung des Projekts an der Hochschule

11. Februar 2021

Die Studentinnen stellen am Ende des Semesters ihr Projekt vor. Natürlich sind die Stadtparkfreunde online mit dabei und unterstützen sie. Obwohl nur digital sind alle über die Monate zum gemeinsamen Team geworden.

Dezember 2020 bis Januar 2021: Winter Rallye für Alle

11. Dezember 2020

Rund 10.000 Flyer werden über den Express verteilt und laden Boizenburger*innen ein, an der Winter Rallye durch den Stadtpark mitzumachen. Ein tolles Feedback, auch Kritik und vor allem gute Ideen werden geliefert. Die Fragebögen laufen zurück nach Eberswalde und stärken so den Plan, den die Studentinnen ausarbeiten.

Oktober bis Dezember 2020: Projektarbeit in Boizenburg

11. November 2020

Die Stadtparkfreunde sind unterwegs im Stadtpark, kartieren Bäume und machen Fotosafaris. Sie sind während Corona die lokalen Experten und liefern Infos, Wünsche und IDeen an die die Studentinnen im fernen Eberswalde. Online Zusammenarbeiten wird ganz normal.

Oktober 2020: Kennenlernen beim Unterstützerkreistreffen

11. Oktober 2020

Kurz vor dem Corona-Lockdown formieren sich die Stadtparkfreunde beim Unterstützerkreistreffen. Wie arbeitet man gemeinsam während der Pandemie? Natürlich Online! =)

Oktober 2020: Besuch der Studentinnen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung

11. Oktober 2020

Bei der Ortsbegehung fällt der Stadtpark besonders auf und wird so zum Inhalt des Projektseminars

Juli 2020 Expedition Stadtpark

11. Juli 2020

Im Rahmen der GemeinsamSuchTage 2020 geht es in den Stadtpark; Erste Idee zu den Stadtparkfreunden entsteht.

Schließen

Hidden

Nächste Schritte: Installiere das Add-on zur Benutzerregistrierung

Für dieses Formular ist das Gravity Forms User Registration Add-On erforderlich. Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.
Der Benutzer*innenname darf keine Sonder- oder Leerzeichen enthalten.
Name (Optional)
Dieser Name wird unter Ihrem Bild angezeigt

Achtung, bitte gucken Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach der Bestätigungs-Mail.

Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023