Klimafitter Mehrgenerationen Naturerlebnisraum
Ich möchte die Aktion unterstützen!
Beschreibung
Seit Mai 2019 beim Auftakt von PLATZ-B gibt es die Idee für die Entwicklung eines Wasserspielplatzes, der zum picknicken, zum spielen, erleben, Natur und Schatten genießen einladen soll. Daraus wurde mit der Zeit der sogenannte „klimafitte, Mehrgenerationen Naturerlebnisraum“. Die Gruppe von Boizenburger*innen verfolgen seitdem ein gemeinsames Zukunftsbild, dass nicht nur die Umgestaltung einer Wiese betrifft, sondern auch eine gemeinsame Realisierung anstrebt. Einen kurzen Einblick erhaltet ihr in diesem kurzen Video.
Der Entwicklungsprozess des Naturerlebnisraums ist noch lange nicht abgeschlossen. Es braucht noch viele helfende Hände, die motiviert am Ball bleiben.
Bei Interesse gerne bei PLATZ-B melden: 038847/626-39 zukunftsbilder@boizenburg.de
Kartenansicht
Ort wird geladen...
Was ist bisher passiert?
Oktober 2022: Neue Spielfiguren auf der Albrecht’schen Wiese
Sie sind da! Seit Anfang Oktober 2022 sind auf der Albrecht'schen Wiese vor den Wallanlagen zwei Holztiere installiert worden. Die Kombination aus Ente und Fisch lädt vor allem für unsere kleinen Boizenburger*innen zum spielen und verweilen ein. Schaut gerne mal vorbei!
Juni 2022: Finanzmittel für die detaillierte Planung sind mit dem Haushalt durch die Stadtvertretung beschlossen worden.
September 2021: Vorstellung der Projektskizzen auf der Albrecht’schen Wiese
Am 4.September im Rahmen der Zukunftswochen stellte die Gruppe von Aktiven auf der Albrechtschen Wiese die Entwürfe für den Naturerlebnisraum vor. Viel Feedback wurde gesammelt zur Idee generell und was euch noch fehlt.
Dezember 2020 / Januar 2021: Entwürfe entstehen
Gestartet ist alles mit einer großen Ideensammlung und vielen Wünschen, zusammengefasst in einem Dokument. Vom Papier in die Praxis brauchte es aber einige Besuche direkt auf der Wiese. Ein Naturerlebnisraum direkt am Wasser, auf dem Jung und Alt unterwegs sind, bedarf auch Sicherheitsvorkehrungen und hat Hygieneansprüche die sorgsam diskutiert und geprüft werden wollen. Am Ende ist dann ein erster Entwurf entstanden der begeistert.
August und September 2020: Zuschlag für ein Kleinstprojekt gefördert vom Landkreis LUP
Mit rund 5.000 EUR wurde das Projekt zum Mehrgenerationen Naturerlebnisraum vom Landkreis LUP im Rahmen von "Gemeinschaftsstärkende Kleinstprojekte im ländlichen Raum" gefördert. Mit dieser Grundlage konnte die professionelle Unerstützung ins Projekt geholt werden, die aus fachlicher Sicht und mit viel Erfahrung in Wasserspielplätzen, aus einzelnen Ideen ein Gesamtkonzept gießen konnte.
August 2019: Weiterentwicklung bei der Ideenwerkstatt zum Thema Wasser
Mai 2019: Vorstellung der Idee „Wasserspielplatz“ beim Auftakt von PLATZ-B
Dokumentation der Auftaktveranstaltung (PDF) Link zur öffentlichen Auftaktveranstaltung