Ein Wall mit "Potenzial für mehr"
Bereits heute ist der Boizenburger Wall ein großartiger Ort zum Erholen.
Die Attraktivität ließe sich möglicherweise durch unterschiedliche kleine (geeignete) Veranstaltungen und weitere „besondere (Höhe)Punkte“ steigern.
Denkbar wären zum Beispiel:
– ein „Kleines Fest am großen Wall“, das vom Wall ausgehend andere besondere Boizenburger Orte sowie (Klein)Kunst und Kultur einbindet
– ein Kinder- und Sportfest, das entweder „Stationen/Aufgaben in einer Reihe“ (als Einbahnstraße) beinhaltet oder vom Wall ausgehend zu den jeweiligen Sportanlagen führt
– ein „dem Wall angepasster (schmaler)“ Kunst- und Antikmarkt (ggf. auch als Einbahnstraße)
– die Einbindung in einen Gesamt-Boizenburger Märchen-, Geschichten- und/oder Naturpfad mit interaktiven Lern- und Spiel-Installationen
– ein „Spielenachmittag am Wall“ (ähnlich dem Picknick am Wall, man bringt Stühle, Tische und Karten-/Gesellschaftsspiele mit und trifft sich mit anderen Boizenburger*innen)
– u.v.m.
Schön wäre es, wenn sich auch hier zumindest im unteren Teil „ungemähte“ Blühflächen realisieren ließen (als erster Schritt z. B. mit einer gemeinsamen Blumenzwiebel-Steckaktion).
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden