Erstes Treffen des Unterstützerkreises
ansehen
16. Mai 2019
Was bedeutete Solidarität während der NS-Zeit? Paum Behm, ein Boizenburger Werftarbeiter, gab den inhaftierten Frauen im KZ-Aussenlager in Boizenburg jeden Tag Kraft und Hoffnung nicht aufzugeben. Er sprach die Frauen mit „Du“ an, obwohl dies streng verboten war, er reparierte nachts ihre Schuhe und besorgte orthopädische Einlagen, er gab von seinem wenigen Essen ab und brachte Nachrichten über das Kriegsgeschehen. Vor allem hat er mit den Frauen mitgefühlt und ihnen dadurch das Gefühl gegeben ein Mensch zu sein.
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden