Erklärung für den Standort der Ortstafeln: Nach der StVO ist hier keine ortsgebundene Bebauung (rechts und links). Daher müssen die Ortstafeln so aufgestellt werden.
Absolute Zustimmung. Ergänzen möchte ich hierzu noch, das die Stelle auch in der dunklen Jahreszeit nicht gut sichtbar ist. Daher würde ich anregen, auf der Seite von Gothmann ein Beleuchtung zu installieren. Eine Lösung könnte auch eine Querungshilfe sein.
Das Überqueren der Straße ist für Kinder, die mit dem Fahrrad aus Gothmann, Bahlen oder Bahlendorf kommen zu gefährlich! 80 km/h ist hier unangebracht!
Auf dieser Webseite werden keine Cookies zum Zwecke der Nutzerdatenerhebung eingesetzt. Es kann beim abspielen von eingebundenen Videos (z.B. Youtube) zu der Speicherung von Cookies kommen.
4 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden
Erklärung für den Standort der Ortstafeln: Nach der StVO ist hier keine ortsgebundene Bebauung (rechts und links). Daher müssen die Ortstafeln so aufgestellt werden.
Man fragt sich schnell wieso Boizenburg hier zerissen wird und nicht die Ortsschilder gespart werden und auf dem Stück Tempo 50 gilt.
Absolute Zustimmung. Ergänzen möchte ich hierzu noch, das die Stelle auch in der dunklen Jahreszeit nicht gut sichtbar ist. Daher würde ich anregen, auf der Seite von Gothmann ein Beleuchtung zu installieren. Eine Lösung könnte auch eine Querungshilfe sein.
Das Überqueren der Straße ist für Kinder, die mit dem Fahrrad aus Gothmann, Bahlen oder Bahlendorf kommen zu gefährlich! 80 km/h ist hier unangebracht!