Willkommen auf der Schatteninsel!
Hey! Du bist wahrscheinlich gerade auf der ,,Schatteninsel“ gelandet, aber was ist das überhaupt? Diese Schatteninsel ist unsere erste begrünte Bushaltestelle in Boizenburg und spendet ab sofort Schatten – auch für dich.
Schatteninsel mit Luftfabrik und Insekten Drive-In
Rettet euch auf die Schatteninsel, wenn die Sonne brennt! Echter, grüner Schatten schafft mehr Abkühlung als jeder Sonnenschirm. Wenn der Asphalt am Nachmittag im Sommer glüht, dann sind es unter unserer Hecke mind 10 bis 20 °C kühler.
Erfrische dich mit unserer sauberen Luft aus der Luftfabrik! Pflanzen filtern Treibhausgase, Feinstaube und Stickoxide. Unser Efeu schafft hier mal so richtig viel: 1 m2 vertikales Efeu hat eigentlich die Leistung von 8 m2.
„Einmal hin, alles drin“, heißt es für unsere tierischen Freunde im Insekten Drive-In. Unsere Insekten zu schützen macht schon Sinn, wenn wir weiterhin unser Frühstück sichern wollen. Unsere Clematis bietet eine gute Landefläche für Bienen und erleichtert das Ernten und Efeu ist ein guter Rückzugsort.
Du gestaltest deine Zukunft!
Eine grüne Zukunft, auch für deine Liebsten? Mit unserer Idee einer Schatteninsel legen wir den Grundstein für eine ganze Reihe kreativer Zukunftsbilder. Unsere Schatteninsel kann dabei einfach ein kleiner „Pilot“ für deine Zukunftsbilder sein. Bau auch du deine Schatteninsel!


Gemeinsam gestalten wir Zukunft…
…und du gehörst dazu! Als Einzelkämpfer hat man es schwer. Auch wir hatten tatkräftiger Unterstützer aus Boizenburg. Das beweist nur, dass auch du für die Projekt und Idee Boizenburger*innen begeistern kannst.
Von wem ist die Schatteninsel?
Alles begann mit dem Wettbewerb „Jugend dreht am Klimawandel“ in 2019. Dort gewannen wir mit zwei Gruppen den ersten Preis und bekamen die Chance unsere Projektidee In Boizenburg umzusetzen. Dann kam die Corona Krise und hat unseren Tatendrang aufgehalten und uns gezwungen ein neues Projekt zu entwickeln – die Schatteninsel. Doch jetzt ist es soweit und wir nutzen gemeinsam die Chance etwas zu bewegen.
Herzlichen Dank an alle, die mit uns gemeinsam das Projekt geschafft haben: Bürgerstiftung Region Boizenburg, PLATZ-B, PRINT.
Carlotta, Smeera, Jannica, Larissa
1 Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden
Ich bin begeistert: so einfach umzusetzten und kostet fast nichts.
Weiter so.
Wäre so ein Wartehäuschen näher an einem Gebäude (z.B. Schule), könnte ich mir denken, dass man Solarmodule auf die Dachschrägen macht um z.B. händies aufzuladen, oder eine abendliche Beleuchtung zu haben…….