Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“
Klimaschutz und Klimaanpassung sind kommunale Zukunftsaufgaben. Was können wir in Boizenburg mit (Weit)Blick auf Hitzewellen, Starkregen und Stadtklima tun? Schauen wir uns unsere Lieblingsplätze von heute und morgen genauer an: Wo kann entsiegelt, begrünt und wo verschattet werden? Seid dabei für ein besseres Stadtklima!
Die gemeinsame Expedition von der KLIMAWERKSTATT und PLATZ-B findet im Rahmen der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ statt, einer Initiative des Zentrums KlimaAnpassung und dem Bundesumweltministerium.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Eingang des Gemeindezentrums der St. Marien-Kirche in Boizenburg/Elbe. Nach einem Begrüßungskaffee und einem kurzen Einstieg in die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung starten wir die Klimafit-Expedition. Mit dabei sein wird auch unser Bürgermeister Rico Reichelt. Zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad wollen wir verschiedene Orte in der Stadt „unter die Lupe nehmen“. Wo es genau hingeht, können die Teilnehmenden entscheiden. Dazu lohnt vorab auch ein Blick auf unsere Karte Boizenburg, Deine Lieblingsplätze!
Bei der abschließenden Auswertungsrunde im Gemeindezentrum gibt es die Möglichkeit zu einem kleinen Imbiss. Daher sind Anmeldungen bei uns im Klimabüro erwünscht.
Vielen Dank an die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Boizenburg für ihre Unterstützung bei Kaffee und Imbiss!
Hier erfahrt Ihr mehr zum Thema Ver- und Entsiegelung:
Von der Versiegelung zur Entsiegelung
Natur in graue Zonen (pdf)
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden