Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?
Hier gelangst Du zur Umfrage zu Boizenburgs nachhaltiger Zukunft.
Studierende der Leuphana Universität Lüneburg haben als Teil des Bio.Re-Na Leitprojektes der Metropolregion Hamburg einen Fragebogen erstellt. Das Bio.Re-Na Projekt hat als Ziel die Kommunen in den Biosphärengebieten der Metropolregion Hamburg, lebenswerter zu gestalten und resilienter gegenüber den anstehenden Klimaherausforderungen zu machen. Dieser Fragebogen legt daher einen wichtigen Grundstein für Boizenburgs Zukunft. Die Studierenden nutzen diesen Fragebogen, um einen Nachhaltigkeitsbericht für Boizenburg zu erstellen. Dieser Bericht dient dann als Grundlage für Politik und Verwaltung dienen, um relevante Themen für eine nachhaltige Entwicklung Boizenburgs zu identifizieren.
Der Fragebogen bietet für die Bürger*innen Boizenburgs eine Möglichkeit den Weg in eine nachhaltige Zukunft selbst mitzugestalten. Die Studierenden sind auf Ihre Meinungen und das Ausfüllen des Fragebogens mit ihren persönlichen Erfahrungen und Ansichten sehr gespannt. Gemeinsam soll so im Rahmen von Bio.Re-Na und Platz-B ein weiterer Meilenstein gesetzt werden, um Boizenburg klimafit zu machen.
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, was gemeinsam mit Bio.Re-Na und der Leuphana Universität läuft, erfahren möchte, kann hier weiter lesen.
0 Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden