Wissenswertes

Hier finden sich Beiträge und Downloads zum Themen wie Klimawandel, Hitzeresilienz etc.

Boizenburgs Weg in eine nachhaltige Zukunft…

… so lautet der Name des ersten Boizenburger Nachhaltigkeitsberichtes. Seit Juni 2022 hatten die Student*innen Julia Gobs, Isabel Reimann, Tim Reifenstahl, Darya Yazdani, Selina Graichen und Luise Land der Leuphana Universität Lüneburg zusammen mit dem Klimabüro den Bericht entwickelt. Ermöglicht wurde diese Kooperation durch das Leitprojekt Bio.Re-Na (Biosphäre. Regional-Nachhaltig) der Metropolregion Hamburg, das die Identifikation […]

weiterlesen

Wichtiger Meilenstein beim Studierendenprojekt

Der erste Schritt ist getan! Im Rahmen des Studierendenprojektes, das im Leitprojekt „Biosphäre.regional-nachhaltig“, kurz Bio.re-na, der Metropolregion Hamburg läuft, wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Dieser Meilenstein ist die Auswertung der Online-Umfrage, die von mehr als 60 Boizenburger*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik ausgefüllt wurde. Diese Umfrage wurde von den Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg ausgewertet […]

weiterlesen

Berichten, Informieren, Weitermachen: Was heißt Nachhaltigkeit für Boizenburg?

wir haben ein wegweisendes Jahrzehnt vor uns: Die Klimakrise schreitet voran, die Folgen für Mensch und Umwelt sind auch in Boizenburg bereits spürbar. Diese bevorstehenden Veränderungen können wir aber auch nach unseren Vorstellungen angehen. Dafür ist ein gemeinsames und mutiges Handeln und Gestalten auf allen Ebenen der Politik, Verwaltung und von den Bürgerinnen und Bürgern […]

weiterlesen

Photovoltaik auf dem Kino Boizenburg

Seit November 2021 ist die neue Photovoltaik auf dem Dach des Kino Boizenburg installiert und produziert leise und heimlich Strom. Gleichzeitig wurde die Beleuchtung im Kino selbst auf LED umgerüstet. Nach vier Monaten Betrieb und vor allem mit Beginn der Sonnenschein-Saison sieht man erste Effekte. „Strom für einen Kinofilm heißt dann Projektor abspielen, Saal beleuchten, […]

weiterlesen

Klimaanalyse Boizenburg – Wie heiß wird die Stadt?

Kühle Nächte, heiße Tage und ein kleines Lüftchen in der Stadt – Die Stadt hat durch ihre dichte Bebauungen und versiegelte Oberflächen ein eigenes Lokalklima. Eine Klimaanalyse kann dieses genauer bestimmen und mithilfe von Karten darstellen. Die Ergebnisse sind eine hervorragende Grundlage für die Planung von Bebauungen, für die Gestaltung von Grünflächen und für die […]

weiterlesen

PLATZ-B von 2019 bis 2021 – so schnell vergehen drei Jahre

Klimaanpassung allein ist auf den ersten Blick kein einfaches Thema zum Plaudern – würde man Denken. PLATZ-B hat sich trotzdem dem Thema in Boizenburg angenommen und durch Beteiligung vieler Bürger*innen und Akteure auf die Stadt zugeschnitten. Aus Sicht von Boizenburger*innen und aus Sicht des Projekts wollen wir einen Blick auf die letzten rund drei Jahre […]

weiterlesen

Was ist bisher passiert?

Erstes Treffen des Unterstützerkreises

ansehen
16. Mai 2019

Öffentlicher Auftakt und Ideenwerkstatt

ansehen
27. Mai 2019

PLATZ-B beim Kinderfest der Freiwilligen Feuerwehr Boizenburg

ansehen
15. Juni 2019

Zukunftsbilder Gestalten beim Altstadtfest

ansehen
13. Juli 2019 – 14. Juli 2019

Der Unterstützerkreis trifft sich

ansehen
17. Juli 2019

Beobachten, Erleben, Spazieren zum Thema Wasser

ansehen
27. Juli 2019

Ideenwerkstatt: Wasser und der Klimawandel

ansehen
31. August 2019

Tag des Wassers: Zu viel und zu wenig?

ansehen
14. September 2019

Zukunftswerkstatt Zukunftsbild Wasserbild

ansehen
12. Oktober 2019

Zukunftswerkstatt mit dem Handwerker und Gewerbeverein

ansehen
16. November 2019

Gebäudegefährdung durch Klimaveränderungen und Starkregen

ansehen
28. November 2019

2. Frühjahrsputz in Boizenburg

ansehen
28. März 2020

Die lebenswerte Stadt von Morgen

ansehen
30. März 2020

JUGEND, DREHT AM KLIMAWANDEL!

ansehen
05. August 2019 – 20. Juni 2020

Boizenburg deine Lieblingsplätze heute und morgen – Expedition für Frauen

ansehen
04. Juli 2020

GemeinsamSuch Tage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Expeditionen Anmeldung – GemeinsamSuchTage 2020

ansehen
11. Juli 2020 – 12. Juli 2020

Lebendige Generationenplätze

ansehen
09. August 2020

Lieblingsplatz Baum – Stadtbäume im Klimastress

ansehen
16. August 2020

Die Epoche des Menschen – Dokufilm mit anschließendem Gespräch

ansehen
19. September 2020

Tag der Deutschen Einheit – Einheitsbuddeln

ansehen
03. Oktober 2020

Workshop – Die grüne Bushaltestelle Teil 1

ansehen
05. Oktober 2020 – 06. Oktober 2020

Aktion Baumspende 2020

ansehen
22. September 2020 – 27. Oktober 2020

Treffen Unterstützerkreis

ansehen
29. Oktober 2020

Winter-Rallye: Entdecke deinen Stadtpark!

ansehen
16. Dezember 2020 – 03. Januar 2020

Naturerlebnisraum: klimafit und Generationenvielfalt

ansehen
01. Oktober 2020 – 31. Mai 2021

Stadtparkfreunde auf Spurensuche

ansehen
27. Oktober 2020 – 15. Juli 2021

Gesucht: Boizenburgs ältester Kühlschrank

ansehen
10. Juni 2021 – 25. Juli 2021

Sommerputz Müllsammelaktion und Konzert mit „Am Besten Morgen“

ansehen
07. August 2021

Müll Monster Bau und Konzert mit Albers Ahoi!

ansehen
08. August 2021

Poetry Workshop und öffentlicher Poetry Slam.

ansehen
14. August 2021

Frauenexpedition 2.0

ansehen
20. August 2021

öffentlicher Poetry Slam Abend

ansehen
21. August 2021

Gemeinsam Zukunft Entdecken: Die Messe für Klima, Technik und Stadtleben

ansehen
28. August 2021

Kleinstadt im Klimawandel: Boizenburg passt sich an.

ansehen
02. September 2021

City. Future. Fiction. Improtheater-Workshop mit öffentlicher Abend-Präsentation

ansehen
04. September 2021

Zukunftsprojekt Erlebnisraum Albrecht’sche Wiese

ansehen
04. September 2021

Der Stadtpark putzt sich raus

ansehen
11. September 2021

City. Future. Fiction. öffentlicher Improtheater Abend

ansehen
11. September 2021

Bahlen wird begrünt

ansehen
18. September 2021

Boizenburg radelt!

ansehen
03. Oktober 2021

Zukunftsprojekt Albrecht’sche Wiese: nächste Schritte

ansehen
20. Oktober 2021

Wie kalt und wie heiß? Klimaanalyse für Boizenburg

ansehen
11. November 2021

Klimaschutz im Kleinen

ansehen
08. März 2022

Forum Klimaschutzkonzept

ansehen
26. März 2022

3. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
02. April 2022

Klimaforum, Teil II

ansehen
23. April 2022

Klimaforum, Teil III

ansehen
16. Mai 2022

Klimawerkstatt: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Bildung

ansehen
09. Juni 2022

Klimawerkstatt

ansehen
04. Juli 2022

Treffen Klimawerkstatt – Gruppe Mobilität

ansehen
01. August 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
06. August 2022

Wasser in Boizenburg – zwischen Starkregen und Trockenheit

ansehen
14. September 2022

Gemeinschaftsgarten 8b: Wie mache ich meinen Garten zukunftsfit?

ansehen
16. September 2022

Treffen der Klimawerkstatt

ansehen
17. Oktober 2022

Umfrage: Was macht Dein Boizenburg klimafit?

ansehen
15. September 2022 – 30. Oktober 2022

Treffen der Klimawerkstatt 14.11.

ansehen
14. November 2022

Treffen der Klimawerkstatt am 05.12.2022

ansehen
05. Dezember 2022

Boizenburg klimaneutral 2035!?

ansehen
18. Januar 2023

Treffen der Klimawerkstatt 21.02.2023

ansehen
21. Februar 2023

Eigene Solaranlage – wie lohnt es sich?

ansehen
15. März 2023

4. Frühjahrsputz Müllsammelaktion

ansehen
26. März 2023

Eigene Solaranlage – Wie lohnt es sich? 2.0

ansehen
31. März 2023

Aktionstag im Gemeinschaftsgarten und auf Freyas Streuobstwiese

ansehen
15. April 2023

Boizenburg schafft Artenvielfalt – Infoveranstaltung

ansehen
18. April 2023

Mähfreier Mai

ansehen
02. Mai 2023 – 31. Juli 2023

Klimafit-Expedition „Entsiegeln – Begrünen – Verschatten“

ansehen
22. September 2023